top of page

Heim@Kunde

"Mein Wohlfühl-Ort" - so geht auch Kundenbindung

  • Autorenbild: Christiane Heim
    Christiane Heim
  • 30. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Der Einzelhandel hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und die Bedeutung von individualisierter Kundenkommunikation und Kundenbindung ist in den Vordergrund gerückt. Händler stehen vor der Herausforderung, sich von der Masse (on- & offline) abzuheben und einzigartige Wege zu finden, um Kunden zu binden.


Heute nehme ich euch zu meinem persönlichen "Wohlfühlort" mit. Denn ich kann nicht nur über Kundenbindungsmaßnahmen sprechen, ich kann auch gerne ein Teil von ihnen sein - nämlich als loyaler Kunde!


"Gefangen" hat mich die liebe Juliane, die mit ihrer quirligen Art und ihrer guten Laune jeden Miesepeter-Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Dann wäre da noch ihre kleine Buchhandlung die sooo gemütlich ist und zum Verweilen am Kamin einlädt und nicht zuletzt ihr Gespür für "das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt". Denn Sie kennt mich, meine Vorlieben und meinen Leserhythmus ganz genau. Oft weiß sie schon vor mir, wann ich wieder einen Bedarf an Büchern habe. Eine freundliche Nachricht mit: "Neuer Lesestoff nur für dich ist eingetroffen", haben mir schon so manchen Tag versüßt.


Das ist meine "graue-Tage-besser-Macherin" Juliane in ihrer Buchhandlung.
Das ist meine "graue-Tage-besser-Macherin" Juliane in ihrer Buchhandlung.

Kennt ihr diese Strichmännchenbilder, auf denen steht "sei wie..."? Liebe Händler, seid wie Jule, denn wir Kunden möchten uns doch auch "nur" geschätzt und verstanden fühlen und im besten Fall bauen wir sogar eine engere Bindung zu euch auf - wir werden loyal.


Prost, auf die Kundenbindung!



 
 
 

Kommentare


bottom of page